Jeden Sonntag gibt's eine neue Folge für euch und dann heißts: Air Pods rein, Hausfrauen Podcast anschalten, Kopf ausschalten, mit uns auf eine wilde Reise gehen. Was euch in einer typischen Folge des Hausfrauen Podcasts erwartet: Yannik ballert mit mehr Nischenwissen um sich, als Wikipedia jemals dazu in der Lage wäre. Rosi kommt mit komischen Alltagserfahrungen und unabgesprochenen neuen Rubriken um die Ecke. Frantz haut ohne es zu wollen eine Lebensweisheit nach der anderen raus. Aber vor allem: Viel sehr dummes Gelaber! TikTok & Insta: @realhausfrauen Website: realhausfrauen.de
Hier könnt ihr das tun, was ihr auch bei eurer Lieblingspodcastseite machen könnt. Euren Lieblingspodcastern bei ALLEN Folgen zuhören. Aber bitte nehmt es mit Humor, die Folgen sind teilweise alt.
Vom Festival auf den Bolzplatz, denn der große Fußball-Podcast kommt. Mit einer qualifizierten Auswahl an Insta/TikTok-Edits.
Und warum nimmt Frantz eigentlich unter einer Leiter auf? Die Frage bleibt zwar unbeantwortet, ihr könnt aber trotzdem reinhören :)
Außerdem erzählt Juli wie es bei Ed Sheeran war.
Bleibt sauber!
Wir hatten ein wildes Southside Festival-Wochenende! Unser Internet hat uns zuerst geärgert, aber wir haben gemerkt, Komfort kostet Geld – das Camping Claim war der geilste Luxus, um mal ohne Stress anzureisen und sogar gutes Zeug zu essen. Wir haben viele cute Leute getroffen.
Auf den Bühnen gab's einiges: Ikki, Nina Chuba (ist unfassbar heftig live!) und Apache . Auch wenn unsere wilden Zeiten vielleicht vorbei sind und wir ziemlich am Ende waren , war es trotzdem so geil wie jedes Jahr. Das Festival liefert einfach immer ab, auch wenn das Lineup erstmal nur okay aussieht.
Wir haben übelst witzige Spiele gespielt, hatten Chaos mit der Security , haben fast jemanden beim Flunkyball umgehauen und sind auf dem Heimweg in eine Kontrolle geraten.
Großes Shoutout geht raus ans Southside, an unsere Nachbarn und an die Beer Pong Götter.
Frantz bricht auf zu seinem ersten Festival in diesem Jahr, dem Open Air am Berg und erlebt seine persönliche Odyssee:
Kann sein Auto aus den Fängen der Familie befreit werden? Und wird der Schutzbrief ihn tatsächlich retten oder bleibt er Teil eines überregionalen Abschlepp-Thrillers?
Derweil stellt sich die Frage: Wie geschickt ist Julian eigentlich mit dem Butterfly-Messer? Und was genau macht er damit in Rothenburg?
Außerdem: Pfingsten im Mittelalter – der „Meistertrunk“ als Schauspiel, Julian bei den Streunern, und Frantz kehrt vielleicht doch noch als Sieger zurück.
Viele Grüße und bleibt sauber!
Diese Woche hat sich viel getan, besonders bei Frantz. Er ist gerade in seiner ersten Arbeitswoche und navigiert durch "Zwischenlebenssituationen", was bedeutet: stressiger Job-Alltag und ein nicht ganz konventionelles Hotelzimmer inklusive Laptop-Schließfach und "Gourmet"-Dreieckssandwich.
Julian berichtet von seinem Trip nach Schorndorf zum Konzert von Majan. Von Regenfluten bis zu überraschenden Fan-Begegnungen und der Entdeckung von Majan's ebenfalls rappendem Bruder Aqua.
Dann stürzen wir uns in ein tiefes Rabbit Hole: Wie zum Teufel wissen Lebensmittehersteller eigentlich, wie viele Kalorien in ihren Produkten stecken? Wir decken die schockierend ungenaue Geschichte hinter den Kalorienangaben auf – inklusive brennendem Essen und der Rolle unserer Scheiße.
Außerdem: Das Phänomen des "Salz-Frittierens" und Juliens kulinarisches Horror-Erlebnis mit einem Philadelphia Cheesesteak.
Bleibt sauber!
Wir haben uns wieder Live und in Farbe getroffen, um für euch über Rosis arbeitsintensiven Montenegro Urlaub zu sprechen, unsere bodenlosesten Festivalmomente, die schlechtesten Festival Acts und vieles mehr!
In der heutigen Folge: Was raucht man eigentlich in der Shisha-Konklave? Und was treibt Shirin David – Detox-Eistee oder wieder Alkohol mit Schirmchen?
Außerdem:Haiangriffe – wie real ist die Gefahr wirklich und wie hoch ist die Dunkelziffer?
Mark Forster und Tim Bendzko – wir werfen einen Blick in die deutschsprachige Pop-Bubble und fragen uns: Wer hört das eigentlich noch freiwillig?
Die Jungs analysieren die Fanbases deutscher Künstler*innen und fragen sich, welche davon mit 14 schon Drogen nahmen und nachts nicht ohne Plastiklaken schlafen konnten.
Im Sportteil:DFB-Pokalfinale – VfB Stuttgart gegen Bielefeld. Sollte Stuttgart verlieren, bleibt als Trost nur die Vorstellung, dass Haaland nach Bielefeld muss.
Und auch unsere Schrauber-Stories gehen weiter – oder auch nicht. Yannik kämpft mit der Klimaanlage, aber muss plötzlich zum Tierarzt - was ist geschehen?
Frantz hingegen schraubt weiter. Und weiter. Und weiter!
Bleibt sauber und tragt immer saubere Unterwäsche!
Eure Krankmäuse waren auf der OMR und haben sich in diversen Masterclasses blamiert. Aber nicht schlimm, weil wir uns bald durch KI ersetzten lassen, damit wir das nicht mehr selbst durchleben müssen.
Dann pitchen wir euch Höhle der Löwen-Style noch unser Produkt, dass ihr bald in unserem TikTok Shop bekommt und ranken abschließend ein paar Siutationen in denen man Bier saufen kann.
Viel Spaß dabei!
Eure drei Hausfrauen :*
Diese Woche geht's fresh & black durch den Sommer – und dazu nur mittelmäßig gedämmt.
Dabei stellen wir uns die große Frage:
Was würdet ihr essen, wenn Kalorien keine Rolle spielen würden?
Julian berichtet aus dem Gym:
Ein mysteriöser Mann empfiehlt barfußes Kreuzheben à la Johannes Cefus,
und eine Mutter lässt ihr Kind unbeaufsichtigt im Fitnessstudio herumlaufen.
Welche Mittel findet Julian, um diesen Situationen aus dem Weg zu gehen?
Außerdem: Frantz im IMAX – auf der größten Leinwand der Welt … der Welt … der Welt.
Und diese Woche gibt es den großen Hausfrauen-Tipp der Woche, präsentiert von Frantz:
„Sommer ist, wenn Eiswürfel in den Kaffee kommen.“
Einen guten Start in die Woche – und bleibt s…auber! 🧼
Heute wird gerankt, was das Zeug hält: Süßigkeiten, Geschenkideen und Notfallgeschenke.
Julian erzählt von seinem Gutschein-Desaster und wir fragen uns, warum Katy Perry jetzt mit Jeff Bezos ins All fliegt.
Viel Spaß und bleibt sauber!
Triggerwarnung: In dieser Folge wird nicht nur die Stimmung kurzzeitig scharf angebraten – auch die Zunge könnte durch zu viel Sauce Hollandaise gereizt werden.
Der Gourmet-Podcast eures Vertrauens serviert euch heute die besten To-Go-Gerichte der Saison, asiatisch angehauchte Delikatessen aus der WG-Küche und ein revolutionäres Grillkäse-Airfryer-Experiment.
Dazu gibt’s ein frisches Update zu Yanniks Versicherungsmysterium – inklusive Unfall-Flashbacks und fragwürdiger Rechtsberatung von uns dreien.
Bon appétit und bleibt sauber