Jeden Sonntag gibt's eine neue Folge für euch und dann heißts: Air Pods rein, Hausfrauen Podcast anschalten, Kopf ausschalten, mit uns auf eine wilde Reise gehen. Was euch in einer typischen Folge des Hausfrauen Podcasts erwartet: Yannik ballert mit mehr Nischenwissen um sich, als Wikipedia jemals dazu in der Lage wäre. Rosi kommt mit komischen Alltagserfahrungen und unabgesprochenen neuen Rubriken um die Ecke. Frantz haut ohne es zu wollen eine Lebensweisheit nach der anderen raus. Aber vor allem: Viel sehr dummes Gelaber! TikTok & Insta: @realhausfrauen Website: realhausfrauen.de
Hier könnt ihr das tun, was ihr auch bei eurer Lieblingspodcastseite machen könnt. Euren Lieblingspodcastern bei ALLEN Folgen zuhören. Aber bitte nehmt es mit Humor, die Folgen sind teilweise alt.
Hallo,
ich wünsche Sie herzlich Willkommen zu dieser Folge vom Hausfrauen Podcast.
Es ist die letzte Festivalfolge dieser Saison und das aus mehreren Blickwinkel erzählt.
Während Frantz aus der POV eines normalen Festivalbesuchers erzählt (der am Freitag erst anreist), bekommen wir von Julian einen Einblick, wie es ist auf dem Festival zu arbeiten (irgendwas mit Medien).
Ich heiße euch viel Spaß bei dieser Folge und bleibt sauber!
Wir waren beim Open Beatz Festival und haben direkt vor Ort eine Folge aufgenommen! Die Soundqualität ist vielleicht nicht Studio-Level, aber dafür gibt’s echte Festival-Atmosphäre.
Los geht’s mit der Anreise und den typischen Festival-Pannen: vergessene Regenponchos, keine Gummistiefel – kurz gesagt, wir waren bestens vorbereitet :)
Danach nehmen wir euch mit auf die verschiedenen Stages: von der Darkwood Stage im Wald über die Mainstage bis zur Goa-Stage. Wir erzählen von den Sets, u. a. von Bunt und Kashmir, und wie die Stimmung war.
Kulinarisch haben wir uns auch durchprobiert. Von Ekel Corndogs bis wirklich leckeren Gerichten war alles dabei. Natürlich wurde nicht nur gegessen, sondern auch gefeiert, mal durchgemacht, mal früh schlafen gegangen, um den nächsten Tag zu überleben.
Nächsten Sonntag geht es wie gewohnt weiter und in diesem Sinne, bleibt sauber!
Wir kommen vom Happiness Festival und warum es uns am Sonntag Onkelmäßig bescheiden ging, erfahrt ihr ganz am Ende von der Folge. Kranker Cliffhanger.
Außerdem bringt Julian die Frage mit was das äquivalent zum Blumenschenken.
Bleibt sauber.
Die Folge nach der Jubiläumsfolge – was ein Fest. Jetzt heißt’s erstmal runterkommen mit einer ganz entspannten Hausfrauen-Folge.
Frantz stellt sein neues Setup vor und erzählt, wie sein Geburtstag war. Da erfahrt ihr mehr, als die Leute denen er nicht geantwortet hat ...
Yannik erzählt von den goldenen Zeiten, als sein Gym noch im Teppichladen war.
Außerdem haben wir in dieser Folge ein UNVORBEREITETES BLINDRANKING trööt trööt tröööööt:
Welche Einrichtungsgegenstände wirken einfach... sus?
Ob ChatGPT bessere Vorschläge hat, als wir:
– Sessel mit Gesichtern
– überdimensionale Holzlöffel an der Wand
– alte Schaukelpferde, die nie jemand gekauft hat
Naja, das üben wir vielleicht noch.
Tipp der Woche für alle Eltern: Einfach die Süßigkeiten im Schrank mit den Puppen verstecken und kein Kind wird sich freiwillig an diesen Schrank trauen.
Wir sprechen außerdem über den einzig wahren Reifegrad von Bananen (und den Bananenarsch - Folgentitel?!).
Zum Abschluss berichtet Julian von seiner Horror-Bahnreise von Baden-Baden nach Rothenburg – mit allem, was dazugehört
Bleibt sauber und lasst die Lotion schön einziehen!
Zur 250. Folge haben wir uns nichts besonderes überlegt.
Obwohl naja, Julian war zur Feier des Tages auf dem Kesselfestival mit minderjährigen Kasten saufen und hat an Ski Aggus Fuß gelutscht. Yannik war auch da, hat aber nichts gesehen außer den Boden von seinem leeren Weinglas und den SWR3 Stand. Frantz hat währenddessen seinen Pfandbon stecken gelassen und sich mit seinem Mix der Woche beschäftigt. Außerdem fordern wir zum Jubiläum "Justice for Wels!" Weil sind wir mal ehrlich... Der Wels wollte nur Fuß und wollen wir das nicht alle?
Ach ja, und Julian trägt jetzt auf ernst Wolfsshirts von Metrickz. Was soll man machen, oder?
Bleibt sauber! :*
Vom Festival auf den Bolzplatz, denn der große Fußball-Podcast kommt. Mit einer qualifizierten Auswahl an Insta/TikTok-Edits.
Und warum nimmt Frantz eigentlich unter einer Leiter auf? Die Frage bleibt zwar unbeantwortet, ihr könnt aber trotzdem reinhören :)
Außerdem erzählt Juli wie es bei Ed Sheeran war.
Bleibt sauber!
Wir hatten ein wildes Southside Festival-Wochenende! Unser Internet hat uns zuerst geärgert, aber wir haben gemerkt, Komfort kostet Geld – das Camping Claim war der geilste Luxus, um mal ohne Stress anzureisen und sogar gutes Zeug zu essen. Wir haben viele cute Leute getroffen.
Auf den Bühnen gab's einiges: Ikki, Nina Chuba (ist unfassbar heftig live!) und Apache . Auch wenn unsere wilden Zeiten vielleicht vorbei sind und wir ziemlich am Ende waren , war es trotzdem so geil wie jedes Jahr. Das Festival liefert einfach immer ab, auch wenn das Lineup erstmal nur okay aussieht.
Wir haben übelst witzige Spiele gespielt, hatten Chaos mit der Security , haben fast jemanden beim Flunkyball umgehauen und sind auf dem Heimweg in eine Kontrolle geraten.
Großes Shoutout geht raus ans Southside, an unsere Nachbarn und an die Beer Pong Götter.
Frantz bricht auf zu seinem ersten Festival in diesem Jahr, dem Open Air am Berg und erlebt seine persönliche Odyssee:
Kann sein Auto aus den Fängen der Familie befreit werden? Und wird der Schutzbrief ihn tatsächlich retten oder bleibt er Teil eines überregionalen Abschlepp-Thrillers?
Derweil stellt sich die Frage: Wie geschickt ist Julian eigentlich mit dem Butterfly-Messer? Und was genau macht er damit in Rothenburg?
Außerdem: Pfingsten im Mittelalter – der „Meistertrunk“ als Schauspiel, Julian bei den Streunern, und Frantz kehrt vielleicht doch noch als Sieger zurück.
Viele Grüße und bleibt sauber!
Diese Woche hat sich viel getan, besonders bei Frantz. Er ist gerade in seiner ersten Arbeitswoche und navigiert durch "Zwischenlebenssituationen", was bedeutet: stressiger Job-Alltag und ein nicht ganz konventionelles Hotelzimmer inklusive Laptop-Schließfach und "Gourmet"-Dreieckssandwich.
Julian berichtet von seinem Trip nach Schorndorf zum Konzert von Majan. Von Regenfluten bis zu überraschenden Fan-Begegnungen und der Entdeckung von Majan's ebenfalls rappendem Bruder Aqua.
Dann stürzen wir uns in ein tiefes Rabbit Hole: Wie zum Teufel wissen Lebensmittehersteller eigentlich, wie viele Kalorien in ihren Produkten stecken? Wir decken die schockierend ungenaue Geschichte hinter den Kalorienangaben auf – inklusive brennendem Essen und der Rolle unserer Scheiße.
Außerdem: Das Phänomen des "Salz-Frittierens" und Juliens kulinarisches Horror-Erlebnis mit einem Philadelphia Cheesesteak.
Bleibt sauber!
Wir haben uns wieder Live und in Farbe getroffen, um für euch über Rosis arbeitsintensiven Montenegro Urlaub zu sprechen, unsere bodenlosesten Festivalmomente, die schlechtesten Festival Acts und vieles mehr!