Jeden Sonntag gibt's eine neue Folge für euch und dann heißts: Air Pods rein, Hausfrauen Podcast anschalten, Kopf ausschalten, mit uns auf eine wilde Reise gehen. Was euch in einer typischen Folge des Hausfrauen Podcasts erwartet: Yannik ballert mit mehr Nischenwissen um sich, als Wikipedia jemals dazu in der Lage wäre. Rosi kommt mit komischen Alltagserfahrungen und unabgesprochenen neuen Rubriken um die Ecke. Frantz haut ohne es zu wollen eine Lebensweisheit nach der anderen raus. Aber vor allem: Viel sehr dummes Gelaber! TikTok & Insta: @realhausfrauen Website: realhausfrauen.de
Hier könnt ihr das tun, was ihr auch bei eurer Lieblingspodcastseite machen könnt. Euren Lieblingspodcastern bei ALLEN Folgen zuhören. Aber bitte nehmt es mit Humor, die Folgen sind teilweise alt.
Liebe Hausfrauen, wer ist der Feuerteufel von Rothenburg? Die Hausfrauen sind dem Täter dicht auf der Spur. Außerdem gibt es massig Halbwissen zum Thema Versicherungen, Putztipps für nach dem Suff und Gönnerprodukte im Supermarkt. Happy Release Day auch an Hafti! Es ist die Aykut Anhan Folge. Das Ende der Folge ist geprägt von Pizza Talk und der Überlegung des Einführens neuer Grundrechte. Viel Spaß mit dieser bunten Folge und bleibt sauber. Eure 3 Hausfrauen:*
Liebe Hausfrauen,
Julian erzählt von seinem Vater-Tochter Tag, Frantz macht sich selbst eine Tiefkühlpizza und die Folge ist ausdrücklich NICHT gesponsort von Super Sparrow Trinkflaschen, aber Julian macht trotzdem eine Dauerwerbesendung aus dieser Folge.
Für Fast-Food-Fans schneiden wir auch heute die Themen Bahnöfen und Querdenker Döner an. Was es damit auf sich hat, erfahrt ihr in der heutigen Folge.
Bleibt Gesund und bleibt Sauber,
Eure drei Hausfrauen :*
CANCLED UNS DOCH! Ja macht doch einfach...wir sind bereit für euren Shitstorm, nachdem wir in der heutigen Folge über einige kritische Themen äußerst bedenklich disskutiert haben.
Auf der Agenda:
"Pinky Gloves", die grenzwertige "Lösung" für die Probleme jeder Frau! (Triggerwarnung für alle Feministinnen)
Seaspiracy, warum der Kapitän auf der Iglo Packung zu unrecht super gut drauf ist.
Promis unter Palmen Sexismus Skandal, Prinz Markus am Boden, trotz des Lebensmottos: "Wer saufe ko, ko au schaffe"
und wie geht man mit der Situation um, von fremden Personen in der Öffentlichkeit angeschrien zu werden?
Eine kunterbunte, teilweise ernste, aber auch super lustige Folge eures Lieblingspodcasts.
Bleibt sauber, eure 3 Hausfrauen :*
Wo endet die Donau? Was bedeutet das Sprichwort "den Löffel abgeben"? Antworten auf diese und weitere Fragen findet ihr in dieser Folge vom Hausfrauen Podcast. Die Top-Schlagzeilen aus diesem Podcast: Geocaching ist übrigens IN. Deshalb wird intensiv über Geocaching und die neuesten Anmachsprüche in der Geocache-Szene gequatscht. Es gibt einen super genialen Hausfrauen-Tipp von Julian, der euch schockieren wird (Geschockter Emoji). Frantz ist motiviert und glaubt, dass wir die Corona-Pandemie ab jetzt gut überstehen. Damit kann man güt in die Zukunft blicken. Also wünsche ich euch einen schönen Start in die Woche, bleibt gesund und bleibt sauber!
Liebe Hausfrauen, Julian's Rührgerät Vorfall endet in einem absoluten Schlamassel á la Jerks, Frantz schaut immernoch gern Piggeldy und Frederick und Yannik pumpt das Wii-Sports-Theme in Dauerschleife. Außerdem wünschen wir euch natürlich Frohe Ostern und wünschen euch viel Glück beim kleine Steinchen...ähh Eier suchen. Bleibt sauber. Eure drei Hausfrauen :*
Liebe Hausfrauen, die heutige Folge geht runter wie ne Flasche Moutain Dew. Mehr muss man glaub ich gar nicht dazu sagen. Frantz ist vielleicht bald in einer Baumarktwerbung zu sehen, Yannik und Rosi haben Mitleid mit dem Bachelor und die da oben sollen mal weniger "The masked Singer schauen. Den Persönlichkeitstest könnt ihr natürlich auch machen: https://www.16personalities.com/ Viel Spaß mit der Folge, bleibt gesund und bleibt sauber!
Diese Folge haben wir mal wieder eine Gasthausfrau eingeladen. Enrico erzählt von der Zeit im buddhistischen Kloster, wie er dort hingekommen ist und welche Lehren er für sich aus der Reise genommen hat. Außerdem reden wir im Allgemeinen über das Meditieren und wie der Alltag sich nach neun Tagen ohne zu reden lebt. Einen Hausfrauentipp und die wichtigste Frage überhaupt, warum verkalken Wasserkocher eigentlich, gibt es auch in dieser Folge. Hört rein, wenn ihr den Stories und Erlebnisse von ihm aus seiner Zeit im Kloster in gewohnter Hausfrauenmanier lauschen möchtet. Von unserer Seite auf jeden Fall eine absolute Empfehlung! Bleibt sauber!
Liebe Hausfrauen,
heute starten wir mit Julians vollkommen wirren Albtraum Story, gehen danach in Julian's Bildzeitungs-Spoiler über zum Thema Outing im Fußball. Solche heftigen Gedankensprünge gibt's wie immer nur hier im Hausfrauen Podcast.
Viel Spaß mit der heutigen Folge
Eure drei Hausfrauen :)
Liebe Hausfrauen,
heute wirds mal wieder spirituell. Nicht nur wegen unserem Talk über Curry King und Toastie Schnitzel, sondern vor allem weil wir den Aszendenzrechner auspacken und euch tiefe Einblicke in unsere Persönlichkeit ermöglichen. Wieso ihr unbedingt einen Shot aus Frantz Bauchnabel sippen solltet, warum Julian später mal Forscher wird und wieso Yannik nichts für seine ausgeprägte Intoleranz kann, erfahrt ihr in der heutigen Folge. Außerdem sprechen wir über die neuartige Pfandrakete und das Abcashen als Notar. (warum macht das eigentlich nicht jeder!?)
Einfach eine klasse Folge. An der Stelle auch nochmal Probs an uns!
Bleibt sauber,
eure 3 Hausfrauen
Hallo Hausfrauen! Die Themen waren wieder spannend. Um euch damit nicht zu erschlagen, haben wir als erstes über das Wetter geredet. Zumindest ganz kurz, bis Julian peinliche Geschichten aus seinem Leben mit Yannik und Frantz geteilt hat. Auch über den Streamer MontanaBlack88 und sein SternTV-Auftritt, den Pokemon-Hype und das Hobby-Sammeln wurde geschwätzt. Bei dem Thema Kryptoart (bzw. Kryptokunst), das Yannik den beiden Unwissenden kurz erklärt hat, sind sie kurz abgeschweift und haben über Bitcoins und Aktien geredet. Abschließend haben die drei noch ein wenig über die aktuelle Challenge (sich vegan ernähren) und die kommende Challenge unterhalten. Diese wird im Monat März "Meditieren" heißen. Also schaut euch doch einfach, wie Julian, Yannik und Frantz, die Netflix-Serie von Headspace an und nehmt euch den Monat etwas Zeit für euch.