Jeden Sonntag gibt's eine neue Folge für euch und dann heißts: Air Pods rein, Hausfrauen Podcast anschalten, Kopf ausschalten, mit uns auf eine wilde Reise gehen. Was euch in einer typischen Folge des Hausfrauen Podcasts erwartet: Yannik ballert mit mehr Nischenwissen um sich, als Wikipedia jemals dazu in der Lage wäre. Rosi kommt mit komischen Alltagserfahrungen und unabgesprochenen neuen Rubriken um die Ecke. Frantz haut ohne es zu wollen eine Lebensweisheit nach der anderen raus. Aber vor allem: Viel sehr dummes Gelaber! TikTok & Insta: @realhausfrauen Website: realhausfrauen.de
Hier könnt ihr das tun, was ihr auch bei eurer Lieblingspodcastseite machen könnt. Euren Lieblingspodcastern bei ALLEN Folgen zuhören. Aber bitte nehmt es mit Humor, die Folgen sind teilweise alt.
Die Festivalsaison ist offiziell eröffnet🎉 Also packt euer Indiaka ein und begleitet uns auf das Campus Festival in Konstanz. Nach einer weirden Anreise auf einen leeren Campingplatz wurden erstmal alle Festivaltipps die wir jemals gegeben haben gekonnt ignoriert. Zum Glück haben wir eine mega Community die uns herzlich aufgenommen hat. Was dann passiert ist, werdet ihr nicht fassen können!!!1!1!!elf!! Also kuschelt euch in euren WG-Schlafsack, genießt diese Folge und bleibt sauber:*
Julian war auf der OMR und hat Eltons Pimmel zwischen 3 Stanley Cups gesehen. Yannik berichtet von seinem schlechtesten Cluberlebnis seit Jahren und dem Cannstatter Wasen. Abschließend klärt uns Frantz über den rechten Einschlag von Rothenburg ob der Tauber auf.
Diese Folge braucht keine weiteren Worte.
Danke, dass Ihr euch diesen Podcast seit 200 Folgen gebt!
Liebste Grüße,
Eure 3 Hausfrauen :*
Wir feiern den größten Skandal der Woche, Julis Geburtstag. Was er das Wochenende davor erlebt hat, erzählt er euch ausschweifenden im Podcast. Aber zuerst bringt euch Yannik mit den Geschehnissen aus der Welt up-to-date. Danach erzählen wir euch, wie man am besten die Gen-Z erreicht. Also viel Spaß mit der großen Spotify Tafelrunde und bleibt sauber!
Marco Artmann ist ein erfolgreicher Content Creator, der kürzlich den fesselnden Podcast "Opa Lass Reden" produziert hat, in dem er die bewegende Familiengeschichte seines Opas Jo erforscht, einschließlich seiner Erlebnisse im Zweiten Weltkrieg und der Flucht aus der DDR. Wir sprechen über die Behind the Scenes dieses Podcasts, Geld durch Content und Strategien zu viralen TikToks. ⬇️ Hier findet ihr Marcos Podcast "Opa Lass Reden" ⬇️ https://spoti.fi/3U68bvV Mehr zu Marcoxart Instagram: https://www.instagram.com/marcoxart/ TikTok: https://www.tiktok.com/@marcoxart YouTube: @marcoxxart Mehr von Uns Instagram: https://www.instagram.com/realhausfrauen/ TikTok: https://www.tiktok.com/@realhausfrauen/ Waren in seiner Familie tatsächlich Nazis? 0:00 - Vorstellung von marcoxart und Themen des Podcasts 7:38 - "Opa Lass Reden" - Recherche und Arbeit mit Autoren 28:14 - Entdeckung kritischer Informationen über die Vergangenheit der Familie 36:35 - Enge beziehung zum Opa 44:02 - Vom Hobby zum Beruf Content Creator 52:31 - Herausforderungen als Content Creator 01:03:40 - Wie macht man virale Videos? 01:13:59 - Ende Visionen für zukünftige Projekte
Euer ASMR Podcast Karlsruher Wohnmarkt und Vitamin B Serkan der sympatische und the Fifty Heute Stellen wir uns die Fragen der Fragen: The Fifty oder Maultaschen? Wie sich Frantz entschieden habt... Katie Hummels mit Yoga Retreat Julienco und Bibi Was fühlt sich illegal an, ist es aber nicht? Was ist gruseliger, im Bahnwagon allein oder mit einer einzigen fremden Person? Pranks die zu weit gingen
Pete the Beat is in the house, aber wirklich vielen Dank für diesen coolen Gruß. Julian wollte einen besonderen Gruß von ihm und hat bemerkt, dass @_petethebeat einem Freund von ihm folgt. Was dann geschehen ist, werdet ihr nie erraten! 🙊 Das erfahrt ihr nur in dieser Woche beim Hausfrauen Podcast, oder so... Sonst wird über Stefan Raab, seine Nippel, Blind-Espresso-Tastings und spannende Dinge, die zwar überteu nmert wirken, jedoch es wert sind, geredet. Außerdem haben wir ja vielleicht ein kleines Geschenk euch. Schaut am Besten bei Insta vorbei. Ansonsten wünschen wir euch einen schönen Start in (was auch immer es für eine Woche ist) die Woche und bleibt sauber! _petetheneat: https://www.instagram.com/_petethebeat?igsh=MTg4cTZmb3V2N2VyOA== Affiliate-links: kommen später
Diese Woche wäre es wahrscheinlich besser gewesen, wenn Pete the Beat die Folge gebeatboxt hätte. Denn nachdem wir uns getroffen haben um feinsten Content für euch ins Mikrofon zu spitten, haben wir nach Abschluss der Aufnahme gemerkt, dass Frantz Mikro nicht aufgenommen hat. Naja... Real-Hausfrauen geben sich diese Folge natrlich trotzdem und erfahren mehr über den onimösen Pascal S. Außerdem geben wir die besten Tipps wie ihr fremden Leuten den nächtlichen Heimweg besonders angenehm gestaltet. Dazu gibts Fails aus der Nachbarschaftsgruppe, unsere qualifizierte Einschätzung zur Legalisierung und die besten Songtipps für ne geile Party.
Alle Quellen findet ihr wie immer in unserer Instagram Bio. Viel Spaß damit und bleibt sauber :*
Julian war in Wien, Yannik hat sich den zweiten Dune Film angeschaut und Frantz hatte kein Internet.
Umschmückt von dem Gender-Verbot in Bayern und dem pinken DFB-Trikot schlängeln sich die super-woken Podcasthosts sich durch die Themen dieser Woche.
Heute mal kurz und knackig: Bleibt sauber!
In dieser Folge wird es prikant, oder so ähnlich.
Denn wir Sprechen über Julians Video, das extrem gut war und es sogar in ein WhatsApp-Status eines Vaters geschafft hat. Außerdem plaudern wir über Yanniks Lieblingsthema: Fußball und die Bundesliga Saison vom VfB Stuttgart. Kommen dann von der EM über die Olympischen Spielen, zum Abwassersystem von Paris.
Wie es sich für einen Podcast gehört, haben wir auch noch ein Statement zur letzten Folge, eine Empfehlung der Woche, die Auflösung der Umfrage letzter Woche, eine neue Umfrage und reden abschließend über das neue Reality-Format "The Fifty", besser bekannt als "Les Cinquantes".
Julians Empfehlung der Woche: AI Hotzo. Eine Instagram-Seite, die durch die Tweets von El Hotzo gefüttert wurde und für ihn die Arbeit erledigt.
Also haltet die Streak auf Duolingo, weil bald wird die Eule schlafen gehen und bleibt sauber!
Heute wieder mal eine ganz normale Folge. Wobei?
Yannik war seit langem wieder mal Ski fahren und erzählt davon wie er in 3 Tagen mit seinem Snowboard, in bester Shaun White-Manier, 360's gezaubert hat.
Auch Julian hat Neugikeiten von seiner niemals wollend endenden Story über seinen Umzug und seinem Internetanschluss. Ob er endlich Internet bekommt, oder für immer von der digitalen Welt abgeschnitten ist, findet ihr nur raus, wenn ihr in diese Folge reinhöhrt.
Viel Spaß´dabei und bleibt sauber!